
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WAS MACHT MEIN KIND AM RECHNER? // Info-Abend
23. November 17:00–19:00
kostenfrei
ELTERN STÄRKEN. KINDER SCHÜTZEN!
Was macht mein Kind am Rechner?
Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen // Social Web macht Schule
Laut Studien besitzen 50% der Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren bereits ihr eigenes Smartphone und haben damit jederzeit Zugriff auf das Internet. Doch nur selten wissen Eltern über die Lebenswelt ihrer Kinder Bescheid; vor allem in der digitalen Welt sind die Kids zu oft allein unterwegs.
Der Info-Abend für Eltern und Pädagogen versucht Einblicke in jugendliche Lebenswelten zu geben und weist auf mögliche Gefahren im Internet hin. Gemeinsam mit verschiedenen medienpädagogischen Akteuren schauen wir hinter die Kulissen einer Welt, die für Eltern oft „verschlossen“ bleibt.
Für Eltern ist es oft schwierig, genau zu erkennen, welche Inhalte konsumiert werden und ob diese gut oder eher schädlich für das eigene Kind sind. Deshalb sollen im Info-Abend Erfahrungen geteilt und die Eltern in einen vertrauensvollen Austausch gebracht werden. Zudem gibt es Tipps, wie das Bewusstsein für die eigene Mediennutzung gebildet und die jeweilige Nutzungsdauer stärker reflektiert werden kann. Mit vielen Hinweisen, Unterstützungsangeboten und Erklär-Videos soll aufgezeigt werden, wie ein gesundes Aufwachsen mit Medien gemeinsam als Familie erreicht werden kann.
Social Web macht Schule öffnet aber auch den Raum für einen realistischen Blick auf Möglichkeiten und Risiken von Videospielen. Digitale Spiele sind aus der Lebensrealität der Kinder und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Wie gelingt das gemeinsame Erleben von Spielen in der Familie? Welche Chancen und Herausforderungen stecken dahinter? Das Videospiel-Verhalten ihrer Kinder ist vielen Eltern ein Dorn im Auge. Zu viel, zu lange oder zu brutal wird im Kinderzimmer allein oder mit Freunden gezockt. Dabei kommt der Austausch zwischen Eltern und Kind über die Spiele oftmals zu kurz und es werden Verbote ausgesprochen, die die Stimmung zu Hause ordentlich ins Wanken bringen.