Zum Inhalt springen
Startseite » Veranstaltungen

Veranstaltungen

CONTENT IS KING // Workshop Einstieg Videografie

Rathaus Bischofswerda // Ratssaal Altmarkt 1, Bischofswerda, Sachsen, Deutschland

Immer mehr verschiebt sich die Aufmerksamkeit vom Beitrag zum Reel bzw. zur Story und somit weg vom Foto mit Text hin zum Video.
Der Praxis-Workshop „Einstieg in die Videografie“ versucht auf folgende Aspekte einzugehen ... Weiterlesen »

kostenfrei

CONTENT IS KING // Workshop Einstieg Podcasting

Rathaus Bischofswerda // Ratssaal Altmarkt 1, Bischofswerda, Sachsen, Deutschland

Vor allem im Journalismus gewinnt der Podcast an Bedeutung, da man Geschichten ganz anders erzählen kann als in einem Text oder in einem Video. Hörer:innen lassen sich also in den Bann ziehen. Auch im Kontext der beruflichen Fort- und Weiterbildung („Wissen to go“) bietet das Format enorme Chancen.
Der Praxis-Workshop „Einstieg in das Podcasting“ versucht auf ... Weiterlesen »

kostenfrei

Linux-User:innen-Group

RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, Sachsen, Deutschland

Die LUG-GR ist ein offenes Treffen für Linux-Erfahrene und Neugierige! Alle sind willkommen, können ihre Themen mitbringen oder einfach mal reinhören. Uns geht es um Austausch zu jeglichen digitalen Fragen, fachlichen Input und den Open-Source-Gedanken. Auch wenn du noch kein Linux hast, dich aber für Transparenz und Sicherheit oder Alternativen für deine digitale Nutzung interessierst… Weiterlesen »Linux-User:innen-Group

Kostenlos

CHANCEN & GEFAHREN BEIM GAMING // Info-Abend

Schulpavillon Arnsdorf Stoplener STr. 49, Arnsdorf, Sachsen

Laut Studien besitzen 50% der Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren bereits ihr eigenes Smartphone und haben damit jederzeit Zugriff auf das Internet. Doch zu selten wissen Eltern über die Lebenswelt ihrer Kinder Bescheid; vor allem in der digitalen Welt sind die Kids zu oft allein unterwegs.
Der Info-Abend für Eltern und Pädagogen versucht Einblicke in jugendliche Lebenswelten zu geben und weist ... Weiterlesen »

kostenfrei

offener Computer-Stammtisch

ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, Sachsen

Die Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.

Kostenlos

Digitales Versenden von Fotos

RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, Sachsen, Deutschland

Entdecken Sie die digitalen Möglichkeiten beim Erstellen und Verschicken von Fotos mit unserem Schnellkurs „Digitales Versenden von Fotos“. Dieser richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die ihre Nutzung von Smartphone, Tablet oder PC erweitern möchten. Zusammen mit Antonia Paul, der Technikbotschafterin der TU Dresden im Landkreis Görlitz lernen Sie, wie Sie Fotos erstellen, organisieren, bearbeiten und sicher… Weiterlesen »Digitales Versenden von Fotos

BILDERKENNUNG MITTELS KI // Erkennen & Greifen // Seminar

Schiefes Haus Bautzen Gesundbrunnen Otto-Nagel-Str. 79, Bautzen

Vor Chat-GPT sind gerade in der KI-basierten Bildverarbeitung große Fortschritte erzielt worden, die bereits vielfach in der Industrie eingesetzt werden. Neben der klassischen automatischen optischen Inspektion (AOI) kommen insbesondere in der optischen Qualitätssicherung KI-basierte Anwendungen zum Einsatz. Diese sind oft flexibler und einfacher in der Implementierung. In dem Vortrag werden ... Weiterlesen »

kostenfrei

Film und Diskussion „Gunderman Revier“

Kulturwerk Rietschen Rothenburger Str. 2, Rietschen

Film und Podiumsdiskussion mit der Regisseurin Grit Lemke. Wie tickt der Osten? Das Lausitzer Revier und die einstige „sozialistische Wohnstadt“ Hoyerswerda bilden den Hintergrund für die Biografie von Gerhard Gundermann, Rockpoet, Baggerfahrer und „Stimme des Ostens“. Wie in einem Brennspiegel bündeln sich in der Region und in seinem Werk globale Fragen: Heimat und Industrie, das… Weiterlesen »Film und Diskussion „Gunderman Revier“

AUF DER KIPPE // Was der Strukturwandel bedeuten kann // Film & Gespräch

Steinhaus Bautzen Steinstr. 37, Bautzen, Sachsen, Deutschland

Britt Beyer wirft mit ihrem Dokumentarfilm „Auf der Kippe“ einen sensiblen Blick auf die vom Kohle-Abbau und Umbrüchen geprägte Lausitz. Der Film blickt auf die Sorgen der Menschen, ihre Hoffnungen und ihren unbedingten Willen, die Zukunft ihrer Heimat aktiv mitzubestimmen. Da ist der Oberbürgermeister, der zuschauen musste, wie die Stadt seiner Kindheit verschwand und deshalb die Zukunft entschlossen im Blick hat. Da ist die Umweltaktivistin, die um die Erhaltung von Waldgebieten und gegen das ... Weiterlesen »

kostenfrei

Fit am Smartphone – Grundkurs (1/4)

RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, Sachsen, Deutschland

Für viele sind Smartphone und Tablet tägliche Begleiter, doch die Bedienung sowie die Vielfalt der Programme (Apps) überfordern manchen. Im Einsteiger-Workshop für Seniorinnen und Senioren erfahren Sie, wozu ein Google-Konto notwendig ist, welche Apps für Sie nützlich sein könnten, wo sie diese finden und welche Sicherheitseinstellungen Sie vornehmen sollten, um sich gut vor digitalen Verbrechen… Weiterlesen »Fit am Smartphone – Grundkurs (1/4)

Fit am Smartphone – Grundkurs (2/4)

RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, Sachsen, Deutschland

Für viele sind Smartphone und Tablet tägliche Begleiter, doch die Bedienung sowie die Vielfalt der Programme (Apps) überfordern manchen. Im Einsteiger-Workshop für Seniorinnen und Senioren erfahren Sie, wozu ein Google-Konto notwendig ist, welche Apps für Sie nützlich sein könnten, wo sie diese finden und welche Sicherheitseinstellungen Sie vornehmen sollten, um sich gut vor digitalen Verbrechen… Weiterlesen »Fit am Smartphone – Grundkurs (2/4)

NUTZE DEINE CHANCEN! Alles (anders) machen. // Austausch mit Michael Biedowicz (ZEITmagazin)

StudioB Goschwitzstr. 40, Bautzen, Sachsen, Deutschland

Wie geht Journalismus? Wie gründet man eine Zeitung und baut eine Community auf? Was ist heute anders als gestern? Im Workshop können junge Redakteur:innen von Online-Magazinen, Podcasts, Radio-Sendungen, Jugend-Redaktionen oder Schüler-Zeitungen mit Michael Biedowicz ins Gespräch kommen und die Entwicklung im Journalismus ... Weiterlesen »

kostenfrei

ALLES ANDERS MACHEN // Das kurze Leben der Ost-taz // Film & Gespräch

Steinhaus Bautzen Steinstr. 37, Bautzen, Sachsen, Deutschland

Eine Handvoll junger idealistischer Journalisten stürzen sich in das Abenteuer, etwas ganz Neues zu machen. Etwas, was es noch nicht gibt. Doch schon nach wenigen Monaten kippt das Projekt „Ost-taz“. Der Film dokumentiert die wilde Zeit, kurz nach der politischen Wende 1990 in der sich verabschiedenden … Weiterlesen »

kostenfrei

Fit am Smartphone – Grundkurs (3/4)

RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, Sachsen, Deutschland

Für viele sind Smartphone und Tablet tägliche Begleiter, doch die Bedienung sowie die Vielfalt der Programme (Apps) überfordern manchen. Im Einsteiger-Workshop für Seniorinnen und Senioren erfahren Sie, wozu ein Google-Konto notwendig ist, welche Apps für Sie nützlich sein könnten, wo sie diese finden und welche Sicherheitseinstellungen Sie vornehmen sollten, um sich gut vor digitalen Verbrechen… Weiterlesen »Fit am Smartphone – Grundkurs (3/4)

Fit am Smartphone – Grundkurs (4/4)

RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, Sachsen, Deutschland

Für viele sind Smartphone und Tablet tägliche Begleiter, doch die Bedienung sowie die Vielfalt der Programme (Apps) überfordern manchen. Im Einsteiger-Workshop für Seniorinnen und Senioren erfahren Sie, wozu ein Google-Konto notwendig ist, welche Apps für Sie nützlich sein könnten, wo sie diese finden und welche Sicherheitseinstellungen Sie vornehmen sollten, um sich gut vor digitalen Verbrechen… Weiterlesen »Fit am Smartphone – Grundkurs (4/4)

Linux-User:innen-Group

RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, Sachsen, Deutschland

Die LUG-GR ist ein offenes Treffen für Linux-Erfahrene und Neugierige! Alle sind willkommen, können ihre Themen mitbringen oder einfach mal reinhören. Uns geht es um Austausch zu jeglichen digitalen Fragen, fachlichen Input und den Open-Source-Gedanken. Auch wenn du noch kein Linux hast, dich aber für Transparenz und Sicherheit oder Alternativen für deine digitale Nutzung interessierst… Weiterlesen »Linux-User:innen-Group

Kostenlos

Limonade & Fachaustausch #Game-based Learning

RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, Sachsen, Deutschland

Zum Jahresabschluss geht der offene Fachaustausch für alle Pädagog:innen aus der Ecke Görlitz, Löbau und Zittau in die vierte Runde! Wie immer geht es um Medienkompetenzen und die damit verbundenen praktischen Herausforderungen im Bildungswesen. Dieses Mal dreht sich alles um das Potenzial von „Game-based Learning“ Erforschen Sie mit uns, wie Videospiele die Wissens- und Kompetenzentwicklung… Weiterlesen »Limonade & Fachaustausch #Game-based Learning

Handy-, Tablet- & PC-Sprechstunde

RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, Sachsen, Deutschland

SPRECHSTUNDE FÜR JEDES ALTER Sie haben Fragen zur Nutzung ihres Handys, Tablets oder PC? Wir schauen uns das an und helfen Ihnen gerne weiter! Kostenlos und persönlich, damit Sie digital so fit bleiben, wie Sie es brauchen. ANMELDUNG Sie können einfach vorbei kommen oder uns anrufen. Geben Sie gern Bescheid, wann Sie kommen möchten. Per… Weiterlesen »Handy-, Tablet- & PC-Sprechstunde

Kostenlos

Handy 1×1 – Sicherheit und Datenschutz – Was ist zu beachten?

Kulturfabrik Hoyerswerda Braugasse 1, Hoyerswerda

In diesen Workshops werden Fragen erörtert wie: Was ist ein Internetbrowser, Was sind Algorithmen und wie funktionieren sie, Wie sichere ich meine persönlichen Daten und Einstellungen. Funktionsweisen von populären Apps wie Youtube oder Facebook werden erläutert. Sie können einfach vorbei kommen oder uns anrufen. Geben Sie gern Bescheid, wann Sie kommen möchten. Anmeldung: dlienig@arcor.de

Digitalcafé – vernetzt und menschlich verbunden

ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, Sachsen

Durchgeführt von einer Technikbotschafterin, ist das Digitalcafé ein Angebot von Frauen für Frauen über 50 Jahre. Gemeinsam werden die Vorzüge der digitalen Welt kennen- und schätzen gelernt und spezifische Fragen der Teilnehmenden geklärt. Technikbotschafterin Marion Schulz. Sie können einfach vorbei kommen oder uns anrufen. Geben Sie gern Bescheid, wann Sie kommen möchten. Anmeldung: dlienig@arcor.de

Mediennetzwerk Lausitz