
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fact or Fake (Vortrag)
16. Juni 2022 17:00–19:00
kostenfrei
Vor allem bei jungen Menschen verlieren klassische Medien wie TV und Tages-Zeitungen. Wir leben in einer vernetzten und digitalisierten Gesellschaft. Informationen sind nahezu in Echtzeit frei zugänglich; werden achtlos durchgescrollt und zunehmend von Accounts, denen man „folgt“, beeinflusst. Nicht selten geht es nicht um die eigentliche Information, sondern um die schnelle Aufmerksamkeit. Doch genau das unterscheidet den Journalismus vom Marketing.
„Was in der Zeitung steht, ist wahr!“ Das gilt auch bei den Älteren nicht mehr; zunehmend kommen Zweifel auf. Komplexe Sachverhalte erschweren die Überschaubarkeit und es wird immer anspruchsvoller, bei jeder Nachricht in die Tiefe zu gehen.
Der Vortrag richtet sich an interessierte und engagierte Bürger:innen (ca. 30 Plätze).
Der Referent Daniel Lehmann gibt Einblicke in die Wirkungsweise von Falschinformationen im Internet und in den sozialen Medien. Die Teilnehmenden erhalten pragmatische Anregungen, wie sich mediale Informationen auf ihren Bezug zur Realität („Wahrheitsgehalt“) überprüfen lassen und wie man im (beruflichen) Alltag reagieren kann.
Referent M.A. Daniel Lehmann // Dozent im Fachbereich STS an der CODE University of Applied Sciences (Berlin) // Beratung & Schulungsangebote zu digitalen Fragen in Unternehmen, Vereinen & Bildungseinrichtungen sowie Datenschutz, Datensicherheit & Medienkompetenz