
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Information vs. Manipulation (Seminar)
16. Juni 2022 14:00–16:00
kostenfrei
Vor allem bei jungen Menschen verlieren klassische Medien wie TV, Tages-Zeitungen und Magazine an Bedeutung. Wir leben in einer vernetzten und digitalisierten Gesellschaft. Informationen sind nahezu in Echtzeit frei zugänglich; werden achtlos durchgescrollt und zunehmend von Accounts, denen man „folgt“, beeinflusst.
Das Seminar (max. 12 Teilnehmende) richtet sich primär an Fachkräfte in der Sozialen Arbeit (Offene & Mobile Jugendarbeit / Schulsozialarbeit), Initiativen & Ehrenamt in der Jugendarbeit (Jugendclubs), Lehrer:innen und Eltern, Kommunalpolitik (z.B. Pressesprecher:innen) und Personalverantwortliche in (sozialen) Unternehmen.
Der Referent Daniel Lehmann gibt Einblicke in die Wirkungsweise von Falschinformationen im Internet und in den sozialen Medien. Die Teilnehmenden erhalten pragmatische Anregungen, wie sich mediale Informationen auf ihren Bezug zur Realität („Wahrheitsgehalt“) überprüfen lassen und wie man im (beruflichen) Alltag reagieren kann.
Referent M.A. Daniel Lehmann // Dozent im Fachbereich STS an der CODE University of Applied Sciences (Berlin) // Beratung & Schulungsangebote zu digitalen Fragen in Unternehmen, Vereinen & Bildungseinrichtungen sowie Datenschutz, Datensicherheit & Medienkompetenz
Information & Anmeldung (bis 10.06.2022) // info@regenbogen-biw.de