
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
DIGITALE MANUFAKTUR // Grundkurs Robotik
24. Juli 9:00–28. Juli 16:00
5,Euro
DIGITALE MANUFAKTUR
Grundlagenkurs Robotik
24.07.-28.07.2023 // 09.00-16.00 // Makerspace Tagwerk Bautzen // Tuchmacherstr. 18
Unter dem Motto “digitale Manufaktur” bietet der Tagwerk e.V. in den Sommerferien vom 24.-28.07. einen Grundlagenkurs zur Robotik an. Hier haben die Teilnehmenden die Möglichkeit erste Robotersysteme zu bauen, wobei insbesondere die technologischen Grundkenntnisse im Fokus stehen und in einem modularen Kurs zu verschiedenen Themenschwerpunkten vermittelt werden. Sei es das Kennenlernen der Arduino-Programmierumgebung für Microcontroller, das Aufsetzen von Elektronikschaltkreisen die es anzusteuern gilt, oder die Koordination von Robotern mittels drahtloser Netzwerke; in einfach gestalteten Praxiseinheiten kann das vorgestellte Wissen sogleich erprobt und gefestigt werden.
Der Kurs wird von dem Medienpädagogen Dr. André Mirtschink angeleitet und richtet sich an Interessenten ab 12 Jahren. Es werden keine Erfahrungen vorausgesetzt.
ANMELDUNG // info@tagwerk.space // Um einen Kursbeitrag von 5 € pro Tag wird gebeten.
Technologie-Beratung für Eltern
25.07.2023 // 16.00-17.00 // Makerspace Tagwerk Bautzen // Tuchmacherstr. 18
Eltern interessierter Jugendlicher können sich am Dienstag, den 25.07.2023 ab 16 Uhr zu Angeboten lokaler Akteure zur langfristigen Förderung von MINT-Kompetenzen informieren. Insbesondere sollen hier verschiedene Lernroboter und Baukastensysteme vorgestellt und auf deren sinnvollen Einsatz eingegangen werden.
Experten-Treff
25.07.2023 // 17.00-19.00 // Makerspace Tagwerk Bautzen // Tuchmacherstr. 18
Der anschließende Fachvortrag der Wirtschaftsingenieurin Janine Ritter von der Baumer GmbH bietet die Möglichkeit, einen Einblick in die Automatisierung in der regionalen Wirtschaft zu erhalten und interessante Fachgespräche zu führen.
INFORMATION
Dr. André Mirtschink // +49 (0)151 663 777 33 // info@tagwerk.space
Kooperationsveranstaltung von Tagwerk Bautzen e.V. und MINOS – Mint-Mach-Region Ostsachsen, gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM).