
CONTENT IS KING // Workshop Einstieg Podcasting
30. November 11:30–13:00
kostenfrei
CONTENT IS KING // 2 Projekteinheiten
Praxis-Workshop // 30.11.2023 // 09.30 – 13.00 Uhr // Rathaus Bischofswerda
Judith Riecker // Bigital Thinking // texsibGmbH
„Je authentischer man kommuniziert, desto nahbarer ist man und wird nicht nur wahr, sondern auch ernst genommen.“ // Judith Riecker // bigital thinking
Im Frühjahr entstand bei allen Teilnehmenden der Wunsch, weiterzumachen und noch mehr in die Tiefe zu gehen. Wir wollen deshalb ganz praktisch werden und bieten zwei Workshop-Einheiten an. Um nachhaltig und wirkungsvoll kommunizieren zu können, kommt es auf die Message, die Story und natürlich auf das richtige Tool an.
VIODEOGRAFIE // Reels sind das Masterpiece im Social Media Content // 09.30 Uhr – 11.00 Uhr
Immer mehr verschiebt sich die Aufmerksamkeit vom Beitrag zum Reel bzw. zur Story und somit weg vom Foto mit Text hin zum Video.
Der Praxis-Workshop „Einstieg in die Videografie“ versucht auf folgende Aspekte einzugehen:
- Trends & must haves // technische Infrastruktur
- Stoytelling & Storyboard
- Produktion & Postproduktion // Schnitt & Animation
- Veröffentlichung & Vertriebskanäle
- Möglichkeiten des Sharing, der Kooperation & des Know How Transfers
PODCASTING // Einfach mal reden lassen! Podcasts liegen im Trend. // 11.30 Uhr – 13.00 Uhr
Nach dem anfänglichen Hype geriet der Podcast langsam in Vergessenheit, da es neue und interessantere Angebote im Internet gab. Zwar konnte davon nichts den klassischen Podcast wirklich ersetzen, aber so richtig vermisst wurde er auch nicht.
Doch wie bei so vielen Trends, wurde auch der Podcast plötzlich wieder en vogue. In den vergangenen Jahren stieg die Hörerzahl um ein vielfaches und so lassen sich immer mehr Nutzer:innen inzwischen wieder mobil auf dem Smartphone oder Tablet, im Auto oder beim Sport von Podcasts aller Art „berieseln“. Der Podcast-Boom in Deutschland hält an und erreichte im Jahr 2022 einen neuen Rekordwert: So hörten sich nach aktuellen Umfrageergebnissen annährend zwei von fünf Deutschen (43 Prozent) gelegentlich Podcasts an. // Quelle // digitalhessen
Vor allem im Journalismus gewinnt der Podcast an Bedeutung, da man Geschichten ganz anders erzählen kann als in einem Text oder in einem Video. Hörer:innen lassen sich also in den Bann ziehen. Auch im Kontext der beruflichen Fort- und Weiterbildung („Wissen to go“) bietet das Format enorme Chancen.
Der Praxis-Workshop „Einstieg in das Podcasting“ versucht auf folgende Aspekte einzugehen:
- Trends & must haves // technische Infrastruktur
- Themen & Gesprächspartner
- Produktion & Postproduktion
- Veröffentlichung & Vertriebskanäle
- Möglichkeiten der Kooperation & Vernetzung
Judith Riecker ist Marketing Managerin bei der texsib GmbH in Beiersdorf. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einer der leistungsstärksten Großformat Digitaldruckereien Deutschlands entwickelt. Sie bietet Einblicke in die Entwicklung des Unternehmens, brennt für wertebasiertes Arbeiten, weiß zu begeistern und kennt die Kniffe im Social Media Marketing.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Praxis-Workshops sind jeweils auf 15 Teilnehmende begrenzt.
Anmeldung notwendig! // mediennetzwerk@steinhaus-bautzen.de
Information // Reno Rössel // +49 171 288 63 89
Eine Kooperation der Wirtschaftsförderung Bischofswerda mit dem Mediennetzwerk Lausitz. Gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM).