offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
Medienkompetenz – Elternrolle im Zeitalter der Digitalisierung Thema: “Digital Handling”
Stadtbibliothek Niesky Zinzendorfplatz 10, Niesky, DeutschlandDie Medienelternabende in Oberschulen/Gymnasien beschäftigen sich mit Themen, die für Eltern und Lehrkräfte der Schulen in der medienpädagogischen Bildung relevant sind. Mit social web macht Schule Dresden Anmeldung: k.eubling@posteo.de
DIGITALE MANUFAKTUR // KI Anwendungen – Probleme & Lösungen
Schiefes Haus Bautzen Gesundbrunnen Otto-Nagel-Str. 79, BautzenBesonders in der Industrie spielt Künstliche Intelligenz (KI) ihre Stärken aus. Dabei ist die Erklärbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen einer KI enorm wichtig. Diese Techniken der Nachvollziehbarkeit von KI (engl. explainable AI oder XAI) sind ein großes Thema der KI-Forschung mit bereits praktischen Lösungen für den Unternehmenseinsatz. Im Vortrag „Vertrauenswürdigkeit und Transparenz von KI-Anwendungen“ sollen ... Weiterlesen »
VR Brillen Workshop: Was macht virtuelle Realität mit mir?
Stadtbibliothek Niesky Zinzendorfplatz 10, Niesky, DeutschlandReferent: Jessica Udhardt Mit einer Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) tauchst du in eine virtuelle Welt ab. Jessica Udhardt nimmt Euch mit auf eine visuelle unfassbare Reise. VR Reality – eine neue Technologie voller Möglichkeiten aber auch Risiken und Herausforderungen. Diese Workshops veranschaulichen anwendungsorientiert die Potenziale aber auch vor allem die Gefahren der Technologie. Es werden Fragen der… Read More »VR Brillen Workshop: Was macht virtuelle Realität mit mir?
AUF DER SUCHE NACH DER WAHRHEIT // investigativer Journalismus
Steinhaus Bautzen e.V. Steinstraße 37, Bautzen, Sachsen, Deutschland„Der Krieg ist extrem bürokratisch; somit sind immer auch die Täter identifizierbar.“ Die ZDF-Dokumentation „Die Straße des Todes. Kriegsverbrechen in der Ukraine“ begleitet Arndt Ginzel auf der Suche nach der Wahrheit und zeigt, wie der Investigativ-Journalist bei seiner Recherche im Kriegsgebiet vorgeht. Wie bei einer Zwiebel wird Schicht für Schicht freigelegt, Opfer identifiziert, Zeugen befragt und Täter ausfindig gemacht. Ohne den Mut zum investigativen Journalismus würden viele Missstände, Skandale und Affären in Politik und Wirtschaft nicht aufgedeckt werden. ... Weiterlesen »
DIGITALE MANUFAKTUR // Bilderkennung mittels KI
Schiefes Haus Bautzen Gesundbrunnen Otto-Nagel-Str. 79, BautzenVor Chat-GPT sind gerade in der KI-basierten Bildverarbeitung große Fortschritte erzielt worden, die bereits vielfach in der Industrie eingesetzt werden. Neben der klassischen automatischen optischen Inspektion (AOI) kommen insbesondere in der optischen Qualitätssicherung KI-basierte Anwendungen zum Einsatz. Diese sind oft flexibler und einfacher ... Weiterlesen »
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.