ERFOLGREICHES EMPLOYER-BRANDING // Input
Steinhaus Bautzen e.V. Steinstraße 37, Bautzen, SachsenWissenshAPPchen sind prägnante und hilfreiche Inputs, damit sie erfolgreich im Social Media Marketing agieren können. Judith Riecker ist Marketing Managerin bei der Texsib GmbH in Beiersdorf. Im Online-Input zeigt sie, wie man eine so starke Arbeitgebermarke aufbaut, dass freie Stellen trotz Fachkräftemangel sofort besetzt werden können. Dabei verweist sie auf betriebswirtschaftliche Kennzahlen, persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Trends. ... Weiterlesen »
SENF.KOM.POD // Live-Podcast-Abend
Steinhaus Bautzen e.V. Steinstraße 37, Bautzen, SachsenPodcasts sind im Trend und zu einem der beliebtesten Medien der Gegenwart geworden; ob als Begleiter bei langen Autofahrten, in schlaflosen Nächten oder humorvollen Momenten. Jetzt präsentieren sich erstmals regionale Podcast- und Radiomacher:innen live on stage im Steinhaus Bautzen. ... Weiterlesen »
Handy-, Tablet- & PC-Sprechstunde
RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, SachsenSPRECHSTUNDE FÜR JEDES ALTER Sie haben Fragen zur Nutzung ihres Handys, Tablets oder PC? Wir schauen uns das an und helfen Ihnen gerne weiter! Kostenlos und persönlich, damit Sie digital so fit bleiben, wie Sie es brauchen. ANMELDUNG Sie können einfach vorbei kommen oder uns anrufen. Geben Sie gern Bescheid, wann Sie kommen möchten. Per… Weiterlesen »Handy-, Tablet- & PC-Sprechstunde
Linux-User:innen-Group
RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, SachsenDie LUG-GR ist ein offenes Treffen für Linux-Erfahrene und Neugierige! Alle sind willkommen, können ihre Themen mitbringen oder einfach mal reinhören. Uns geht es um Austausch zu jeglichen digitalen Fragen, fachlichen Input und den Open-Source-Gedanken. Auch wenn du noch kein Linux hast, dich aber für Transparenz und Sicherheit oder Alternativen für deine digitale Nutzung interessierst… Weiterlesen »Linux-User:innen-Group
SOCIAL MEDIA MARKETING // Praxis-Workshop
Rathaus Bischofswerda // Ratssaal Altmarkt 1, Bischofswerda, SachsenWissenshAPPchen sind prägnante und hilfreiche Inputs oder aufschlussreiche Praxis-Workshops, damit sie erfolgreich im Social Media Marketing agieren können. Judith Riecker ist Marketing Managerin bei der Texsib GmbH in Beiersdorf. Im Praxis-Workshop schauen wir gemeinsam auf die Möglichkeiten der Unternehmens-Kommunikation und aktuelle Trends im Social Media Marketing. ... Weiterlesen »
Stammtisch – Bilder, die lügen!?
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenVortrag/Moderation: Marcus Matics Fotos sind eine Momentaufnahme, die nur einen kleinen Ausschnitt eines Ereignisses repräsentieren können. Ihr Wahrheitsgehalt kann zudem durch unterschiedlichste Manipulationsformen sinken. Wir diskutieren historische und aktuelle Bilder bzw. Bildmanipulationen und stärken das kritische Bewusstsein digitaler Inhalte. Anmeldung: k.eubling@posteo.de
VR Brillen Workshop: Was macht virtuelle Realität mit mir?
Stadtbibliothek Niesky Zinzendorfplatz 10, NieskyReferent: Jessica Udhardt Mit einer Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) tauchst du in eine virtuelle Welt ab. Jessica Udhardt nimmt Euch mit auf eine visuelle unfassbare Reise. VR Reality – eine neue Technologie voller Möglichkeiten aber auch Risiken und Herausforderungen. Diese Workshops veranschaulichen anwendungsorientiert die Potenziale aber auch vor allem die Gefahren der Technologie. Es werden Fragen der… Weiterlesen »VR Brillen Workshop: Was macht virtuelle Realität mit mir?
Fake News & Manipulation – von Bubbles, Bots und Hoaxes
Kulturfabrik Hoyerswerda Braugasse 1, HoyerswerdaFake News & Manipulation – von Bubbles, Bots und Hoaxes Wie sie funktionieren und wie du sie durchschauen kannst Fake News und Verschwörungstheorien gab es schon immer, analog und digital. Doch noch nie waren sie so verbreitet wie heute. Sie rauschen durch die Sozialen Medien. Da ist es oft gar nicht so leicht bei jeder… Weiterlesen »Fake News & Manipulation – von Bubbles, Bots und Hoaxes
Workshop für SeniorInnen
Kulturfabrik Hoyerswerda Braugasse 1, HoyerswerdaSie möchten zu Hause gern einmal gemeinsam mit Ihrem Enkelkind einen kleinen Trickfilm am Smartphone drehen? Ihr Enkelkind hat sein Lieblingsspielzeug bei Ihnen vergessen – wie wäre es mit einer Trickfilmreise des Spielzeuges durch Ihr zu Hause, die sie dem Kind zum Trost schicken können? Oder einem Mandala aus Gartenfundstücken? Oder einem kleinen Film zur… Weiterlesen »Workshop für SeniorInnen
Handy-, Tablet- & PC-Sprechstunde
RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, SachsenSPRECHSTUNDE FÜR JEDES ALTER Sie haben Fragen zur Nutzung ihres Handys, Tablets oder PC? Wir schauen uns das an und helfen Ihnen gerne weiter! Kostenlos und persönlich, damit Sie digital so fit bleiben, wie Sie es brauchen. ANMELDUNG Sie können einfach vorbei kommen oder uns anrufen. Geben Sie gern Bescheid, wann Sie kommen möchten. Per… Weiterlesen »Handy-, Tablet- & PC-Sprechstunde
Medienkompetenz – Elternrolle im Zeitalter der Digitalisierung Schwerpunkte: fake news
Stadtbibliothek Niesky Zinzendorfplatz 10, NieskyDie Medienelternabende in Oberschulen/Gymnasien beschäftigen sich mit Themen, die für Eltern und Lehrkräfte der Schulen in der medienpädagogischen Bildung relevant sind. Mit social web macht Schule Dresden
Sicherer Umgang mit dem Handy
Verein(t) für Wittichenau e.V.In diesem Workshop Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden durch die Einstellungen ihres Mobiltelefons geführt. Dabei werden Fragen erörtert wie: Was ist ein Internetbrowser, Was sind Algotithemn und wie funktionieren sie, wie sichere ich meine persönlichen Daten und Einstellungen, Funktionsweisen von populöären Apps wie Youtube oder Facebook werden erläutert. Anmeldung: k.eubling@posteo.de
Medien Talk
Kulturfabrik Hoyerswerda Braugasse 1, HoyerswerdaDie Reihe "Medientalk" diskutiert aktuelle Medienkonsumtrends und die dahinterliegenden Wirkmechanismen. In bezug auf das jeweilige Medienphänomen wird das eigenes Verhalten kritisch reflektiert und ein kompetenter Umgang damit angestrebt. Datenschutz im Internet: Wie schütze ich meine Daten? Einfache Regeln für PC, Tablet und Smartphone" - In dieser Gesprächsrunde geht es um das Thema Cybersecurity und wie… Weiterlesen »Medien Talk
Stammtisch – WAHR oder FALSCH oder BEIDES?
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenVortrag/Moderation: Gerhard Walter Nicht nur Papier ist geduldig, auch ein Bildschirm verbiegt sich nicht oder gibt Warnungen aus, wenn Unwahrheiten über ihn flimmern. Wir diskutieren anhand von Beispielen Möglichkeiten, mit Hilfe von Internet-Plattformen und Primärquellen Aussagen auf ihre Richtigkeit zu prüfen und somit die Spreu vom Weizen zu trennen. Anmeldung: k.eubling@posteo.de
VR Brillen Workshop: Was macht virtuelle Realität mit mir?
Kino und KulturWerk, „Lausitzer Eck“ RietschenReferent: Jessica Udhardt Mit einer Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) tauchst du in eine virtuelle Welt ab. Jessica Udhardt nimmt Euch mit auf eine visuelle unfassbare Reise. VR Reality – eine neue Technologie voller Möglichkeiten aber auch Risiken und Herausforderungen. Diese Workshops veranschaulichen anwendungsorientiert die Potenziale aber auch vor allem die Gefahren der Technologie. Es werden Frage der… Weiterlesen »VR Brillen Workshop: Was macht virtuelle Realität mit mir?
VR Brillen Workshop: Was macht virtuelle Realität mit mir?
Kulturfabrik Hoyerswerda Braugasse 1, HoyerswerdaReferent: Jessica Udhardt Mit einer Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) tauchst du in eine virtuelle Welt ab. Jessica Udhardt nimmt Euch mit auf eine visuelle unfassbare Reise. VR Reality – eine neue Technologie voller Möglichkeiten aber auch Risiken und Herausforderungen. Anmeldung: k.eubling@posteo.de
Journalismus heute
SKZ Telux - Mobile Jugendarbeit und Soziokultur e.V. Straße der Einheit 20, Weißwasser, SachsenDie Reihe "Journalismus heute" setzt sich mit ausgewählten Medienereignisse, Medienphänomene, Wirkungs- und Funktionsweisen rund um die 4. Gewalt "Medien und Journalismus" auseinander. Dabei wird ein dezidiert regionaler und aktuellen Fokus verfolgt. Thema 1 - Tageszeitung und Printmedien: Wie war das gestern und was passiert heute? (Hoy März/WSW Mai): In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Zeitung/Lokalredaktion Hoyerswerda… Weiterlesen »Journalismus heute
Handy-, Tablet- & PC-Sprechstunde
RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, SachsenSPRECHSTUNDE FÜR JEDES ALTER Sie haben Fragen zur Nutzung ihres Handys, Tablets oder PC? Wir schauen uns das an und helfen Ihnen gerne weiter! Kostenlos und persönlich, damit Sie digital so fit bleiben, wie Sie es brauchen. ANMELDUNG Sie können einfach vorbei kommen oder uns anrufen. Geben Sie gern Bescheid, wann Sie kommen möchten. Per… Weiterlesen »Handy-, Tablet- & PC-Sprechstunde
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
Medienkompetenz – Elternrolle im Zeitalter der Digitalisierung Thema: „Digital Handling“
Stadtbibliothek Niesky Zinzendorfplatz 10, NieskyDie Medienelternabende in Oberschulen/Gymnasien beschäftigen sich mit Themen, die für Eltern und Lehrkräfte der Schulen in der medienpädagogischen Bildung relevant sind. Mit social web macht Schule Dresden Anmeldung: k.eubling@posteo.de
Film und Diskussion
Kino und KulturWerk, „Lausitzer Eck“ RietschenGespräch und Moderation: Landeszentrale für politische Bildung "Wenn wir erst tanzen" Hoyerswerda schrumpft, viele gehen weg. Einer aber kommt zurück und initiiert das Projekt „Eine Stadt tanzt“. Die Proben zu „Le Sacre du Printemps“ begleiten das Nachdenken über Opfer, die wir heute bringen. Biografien mit Brüchen werden zu eindrucksvollen Tanzszenen: Der Beweis, dass man Agonie… Weiterlesen »Film und Diskussion
VR Brillen Workshop: Was macht virtuelle Realität mit mir?
Stadtbibliothek Niesky Zinzendorfplatz 10, NieskyReferent: Jessica Udhardt Mit einer Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) tauchst du in eine virtuelle Welt ab. Jessica Udhardt nimmt Euch mit auf eine visuelle unfassbare Reise. VR Reality – eine neue Technologie voller Möglichkeiten aber auch Risiken und Herausforderungen. Diese Workshops veranschaulichen anwendungsorientiert die Potenziale aber auch vor allem die Gefahren der Technologie. Es werden Fragen der… Weiterlesen »VR Brillen Workshop: Was macht virtuelle Realität mit mir?
Handy-, Tablet- & PC-Sprechstunde
RABRYKA / GÖRLITZ Conrad-Schiedt-Str. 23, Görlitz, SachsenSPRECHSTUNDE FÜR JEDES ALTER Sie haben Fragen zur Nutzung ihres Handys, Tablets oder PC? Wir schauen uns das an und helfen Ihnen gerne weiter! Kostenlos und persönlich, damit Sie digital so fit bleiben, wie Sie es brauchen. ANMELDUNG Sie können einfach vorbei kommen oder uns anrufen. Geben Sie gern Bescheid, wann Sie kommen möchten. Per… Weiterlesen »Handy-, Tablet- & PC-Sprechstunde
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.