Interaktiver Workshop: Fotos, Bilder, Grafiken
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenBilder begleiten die Menschen in unterschiedlichsten Formen innerhalb ihres Alltags. So werden z.B. Smartphones bei vielen Gelegenheiten genutzt, um den Alltag und verschiedenste Ereignisse zu dokumentieren. Der Workshop zeigt, welche Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung bzw. Bildmanipulation möglich sind. In vier aufeinander aufbauenden Stufen wird u.a. das frei zugängliche Bildbearbeitungsprogramm Gimp eingesetzt, um eine umfangreiche Bildbearbeitungssoftware… Read More »Interaktiver Workshop: Fotos, Bilder, Grafiken
Interaktiver Workshop: Fotos, Bilder, Grafiken II
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenBilder begleiten die Menschen in unterschiedlichsten Formen innerhalb ihres Alltags. So werden z.B. Smartphones bei vielen Gelegenheiten genutzt, um den Alltag und verschiedenste Ereignisse zu dokumentieren. Der Workshop zeigt, welche Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung bzw. Bildmanipulation möglich sind. In vier aufeinander aufbauenden Stufen wird u.a. das frei zugängliche Bildbearbeitungsprogramm Gimp eingesetzt, um eine umfangreiche Bildbearbeitungssoftware… Read More »Interaktiver Workshop: Fotos, Bilder, Grafiken II
Kreative Apps & Digitale Tools
Steinhaus Bautzen e.V. Steinstraße 37, Bautzen, Sachsen, DeutschlandUnter dem Titel „Kreative Apps & Digitale Tools“ startet am 6. September ein neues Angebot im Steinhaus. Jeweils montags von 17:00 bis 18:30 Uhr können Interessierte hier unter der Leitung von Melanie Gürtler, Illustratorin und Graphic Recorderin aus Bautzen, den Umgang und die Funktionen verschiedener, frei zugänglicher Apps für das kreative Gestalten kennenlernen. Darunter zählen… Read More »Kreative Apps & Digitale Tools
Interaktiver Workshop: Fotos, Bilder, Grafiken III
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenBilder begleiten die Menschen in unterschiedlichsten Formen innerhalb ihres Alltags. So werden z.B. Smartphones bei vielen Gelegenheiten genutzt, um den Alltag und verschiedenste Ereignisse zu dokumentieren. Der Workshop zeigt, welche Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung bzw. Bildmanipulation möglich sind. In vier aufeinander aufbauenden Stufen wird u.a. das frei zugängliche Bildbearbeitungsprogramm Gimp eingesetzt, um eine umfangreiche Bildbearbeitungssoftware… Read More »Interaktiver Workshop: Fotos, Bilder, Grafiken III
offener Computer-Stammtisch: Lochkarte & Lochstreifen
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenThema am 05.11.: Lochkarte und Lochstreifen als Vorläufer moderner Speichertechnik Der monatliche Stammtisch informiert über aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Er steht allen Interessierten offen und ist kostenfrei. Einführend werden Impulsvorträge genutzt, um ein spezifisches Thema zu erörtern oder aktuelle bzw. historische Entwicklungstendenzen auszuloten. Die Teilnehmenden können auch über technische Probleme mit ihrem Computer… Read More »offener Computer-Stammtisch: Lochkarte & Lochstreifen
Kreative Apps & Digitale Tools
Steinhaus Bautzen e.V. Steinstraße 37, Bautzen, Sachsen, DeutschlandUnter dem Titel „Kreative Apps & Digitale Tools“ startet am 6. September ein neues Angebot im Steinhaus. Jeweils montags von 17:00 bis 18:30 Uhr können Interessierte hier unter der Leitung von Melanie Gürtler, Illustratorin und Graphic Recorderin aus Bautzen, den Umgang und die Funktionen verschiedener, frei zugänglicher Apps für das kreative Gestalten kennenlernen. Darunter zählen… Read More »Kreative Apps & Digitale Tools
Interaktiver Workshop: Fotos, Bilder, Grafiken IV
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenBilder begleiten die Menschen in unterschiedlichsten Formen innerhalb ihres Alltags. So werden z.B. Smartphones bei vielen Gelegenheiten genutzt, um den Alltag und verschiedenste Ereignisse zu dokumentieren. Der Workshop zeigt, welche Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung bzw. Bildmanipulation möglich sind. In vier aufeinander aufbauenden Stufen wird u.a. das frei zugängliche Bildbearbeitungsprogramm Gimp eingesetzt, um eine umfangreiche Bildbearbeitungssoftware… Read More »Interaktiver Workshop: Fotos, Bilder, Grafiken IV
Diskussionsführung – öffentliche Museumsführung
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Welt der Computer und Mikrochips ist längst Teil unseres Alltags geworden. Doch wo liegen die Ursprünge dieser digitalen Welt und welche zukünftigen Tendenzen sind bereits absehbar? In der öffentlichen Museumsführung präsentieren wir Ihnen die Computergeschichte anhand unserer Daueraustellung und zeigen, welche Entwicklungen damit verbunden sind. Dabei laden wir Sie herzlich zum Mitdiskutieren ein, um… Read More »Diskussionsführung – öffentliche Museumsführung
Deep Fake Workshop
Jugendhaus Neukirch Forstweg 5, Neukirch, Sachsen, DeutschlandFake News, Deep Fakes und Social Bots. Daniel Lehmann, Dozent für Online-Journalismus & Medienethik aus Berlin, wird einen Online-Workshop anbieten. Das Jugendhaus Neukirch bietet Ihnen die Möglichkeit, diesem vor Ort in gemeinsamer Runde beizuwohnen.
offener Computer-Stammtisch: ZUSE connected – 80 Jahre Zuse-Computer Z3
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenVeranstaltung entfällt „ZUSE connected - 80 Jahre Zuse-Computer Z3“ Wie haben unsere Amateurfunker diese Botschaft mit dem Rufzeichen DK80ZUSE von Hoyerswerda in die ganze Welt getragen? Seit unserem Zuse-Camp im August wurden mit 10.000 Funkverbindungen in 150 Ländern diese Botschaft vermittelt. Im Stammtisch werden die Ergebnisse und die sensationelle internationale Resonanz auf dieses Zuse-Jubiläum aufgezeigt… Read More »offener Computer-Stammtisch: ZUSE connected – 80 Jahre Zuse-Computer Z3
Interaktiver Workshop: Fotos, Bilder, Grafiken I+II
VHS Dreiländereck Görlitzer Str. 4, Niesky, Sachsen, DeutschlandVeranstaltung entfällt Bilder begleiten die Menschen in unterschiedlichsten Formen innerhalb ihres Alltags. So werden z.B. Smartphones bei vielen Gelegenheiten genutzt, um den Alltag und verschiedenste Ereignisse zu dokumentieren. Der Workshop zeigt, welche Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung bzw. Bildmanipulation möglich sind. In vier aufeinander aufbauenden Stufen wird u.a. das frei zugängliche Bildbearbeitungsprogramm Gimp eingesetzt, um eine… Read More »Interaktiver Workshop: Fotos, Bilder, Grafiken I+II
Interaktiver Workshop: Fotos, Bilder, Grafiken III+IV
VHS Dreiländereck Görlitzer Str. 4, Niesky, Sachsen, DeutschlandVeranstaltung entfällt Bilder begleiten die Menschen in unterschiedlichsten Formen innerhalb ihres Alltags. So werden z.B. Smartphones bei vielen Gelegenheiten genutzt, um den Alltag und verschiedenste Ereignisse zu dokumentieren. Der Workshop zeigt, welche Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung bzw. Bildmanipulation möglich sind. In vier aufeinander aufbauenden Stufen wird u.a. das frei zugängliche Bildbearbeitungsprogramm Gimp eingesetzt, um eine… Read More »Interaktiver Workshop: Fotos, Bilder, Grafiken III+IV
Zuse Computer Z22R
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch: VR Brillen – nur eine Spielerei?
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch: Das Smarthone und seine Sensoren – sinnvolle Nutzung der internen „Fühler“
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
Wie schütze ich mich online? Vertragsfallen beim Online-Shopping
OnlineLaut einer Studie aus dem Jahr 2020 (DFA Digital für alle /Bitkom Research 2020) möchten über 90 % der Menschen in Deutschland nicht mehr auf die Vorzüge der digitalen Technologie verzichten – ist sie doch längst Teil des Lebensalltags geworden. Doch, wie schütze ich mich online? Dennoch schätzen viele, insbesondere ältere Menschen, ihr digitales Know-How… Read More »Wie schütze ich mich online? Vertragsfallen beim Online-Shopping
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.
offener Computer-Stammtisch
ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, Hoyerswerda, SachsenDie Veranstaltung informiert über unterschiedliche, aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technik. Die Teilnehmenden treten in den Erfahrungsaustausch und erproben Medientechnik. Ein Kritisch-reflektierender Medienumgang steht im Vordergrund der Vermittlung.